Alle Angebote
im Krankenhaus Seehausen

Das Krankenhaus Seehausen hat 3 große Stationen.

Es gibt verschiedene Angebote für die Patienten auf Station.

Sie sehen hier alle Angebote.

Angebote heißen auch Leistungen.

 

Das Krankenhaus Seehausen hat verschiedene ambulante Leistungen.

Ambulant heißt:

  • kurzer Besuch
  • keine Übernachtung
  • einfache Behandlung
  • kurze Untersuchung

Patienten werden auch nach ihrer Entlassung weiter versorgt.

 

Sie wollen mehr wissen über die Angebote in Seehausen?

Dann klicken Sie auf den Namen.

 


Die Angebote vom Krankenhaus Seehausen

  • Pflege

    Pflege

    Es gibt 100 Mitarbeiter im Pflege-Dienst.

    Die Mitarbeiter sorgen für die Patienten vom Krankenhaus.

    Das machen die Mitarbeiter der Pflege für die Patienten:

     

    • begleiten
    • unterstützen
    • beraten
    • behandeln

     

    Die Mitarbeitenden im Pflege-Dienst werden gefördert.

    Das macht das Krankenhaus Seehausen so:

     

    • sehr gute Einarbeitung
    • Fortbildungen
    • Mitarbeiter-Gespräche
    • gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz
    • gemeinsame Entscheidungen bei schwierigen Fragen

     

    Das Krankenhaus Seehausen achtet auf sehr gute Qualität.

    Das heißt im Pflege-Dienst:

     

    • arbeiten sehr gebildete Fach-Leute
    • werden moderne Pflege-Techniken verwendet
    • die Gesundheit vom Patienten ist die Hauptaufgabe 

    Nur extra ausgebildetes Pflege-Personal behandelt die Patienten.

    Das sind zum Beispiel:

     

    • Experten für Schmerz-Behandlung
    • ausgebildete Mitarbeiter für die Wund-Versorgung

     

    Ihre Ansprech-Partnerin

    Nicole Hinkelmann ist die Leitung vom Pflege-Dienst.

    Bei Fragen können Sie direkt den Pflege-Dienst anrufen. 

    Das ist die Telefon-Nummer vom Pflege-Dienst:

    0 39 38 6 - 62 48


  • Schmerz-Therapie

    Schmerz-Therapie

    Jeder Mensch fühlt Schmerzen anders.

    Die Schmerzen müssen richtig behandelt werden.

    Das ist sehr wichtig für die Heilung.

    Die Mitarbeiter im Krankenhaus kennen sich damit gut aus.

     

    Bei der Schmerz-Therapie ist die Sicherheit der Patienten wichtig.

    Alle Mitarbeiter haben dafür immer wieder Schulungen.

    Die Mitarbeiter lernen in den Schulungen:

     

    1. den sicheren Umgang mit Schmerz-Medikamenten
    2. die Sicherheit der Patienten zu beachten

    Die Ziele der Schmerz-Therapie sind:

     

    • Schmerzen lindern
    • den Körper in Bewegung setzen
    • Probleme nach einer Operation verhindern

  • Physio-Therapie

    Physio-Therapie

    Eine Physio-Therapie hat das Ziel Schmerzen zu lindern.

    Die Patienten werden beweglich gemacht.

    Muskeln werden durch Physio-Therapie stärker.

    Im Krankenhaus Seehausen arbeiten 4 Physio-Therapeuten.

    Sie behandeln:

     

    • Patienten auf Station
    • Patienten nach ihrer Zeit im Krankenhaus

    Das bietet die Physio-Therapie im Krankenhaus Seehausen an:

     

    • Kranken-Gymnastik
    • Entspannungs-Therapien
    • Massagen
    • Wärme-Therapie

     

    Sie möchten einen Termin machen?

    Dann rufen Sie gerne an:

    0 39 38 6 - 62 27

     

    Die Öffnungszeiten der Physio-Therapie sind:

    • Montag bis Freitag
    • 7 bis 15 Uhr

  • Sprech-Stunden beim Fach-Arzt

    Sprech-Stunden beim Fach-Arzt

    Ihr Hausarzt gibt Ihnen eine Überweisung für einen Fach-Arzt.

    Ein Fach-Arzt im Krankenhaus Seehausen kann Sie untersuchen.

    Bitte rufen Sie vorher an.

    Wir machen dann einen Termin für Sie.

     

    Hier ist die Zentrale Telefon-Nummer:

    0 39 38 6 - 60


  • Narkose-Gespräch

    Narkose-Gespräch

    Eine Narkose ist das Schlafen bei einer Operation.

    Sie nehmen Medikamenten für den tiefen Narkose-Schlaf.

    Die nehmen Sie am Tag Ihrer Operation.

     

    Vor der Operation spricht der Narkose-Arzt mit Ihnen.

    Das ist sehr wichtig.

    Sie erfahren zum Beispiel:

     

    • wie lange Sie vorher nicht essen oder trinken dürfen
    • den Ablauf der Narkose und Operation
    • welche Medikamente sich nicht mit einer Narkose vertragen

     

    Wann sind Narkose-Gespräche?

     

    • Montag   11 bis 16 Uhr
    • Dienstag   11 bis 16 Uhr
    • Donnerstag   9 bis 13 Uhr
    • Freitag   9 bis 13 Uhr