Viele interessierte Besucher hörten sich am Mittwoch im Krankenhaus Seehausen einen Vortrag zum Thema Gelenkspiegelungen an. Alwin Bulla, Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Krankenhaus, erklärte den Anwesenden zu Beginn die unterschiedlichen Gelenkarten und -formen, ihren Aufbau und ihre jeweilige Funktion. Dabei ging er speziell auf das Kniegelenk ein mit seinen Kreuzbändern, Seitenbändern und dem inneren und äußeren Meniskus. Die Ursachen für Schmerzen im Knie sind vielfältig, z.B. Schleimhautreizungen, Knorpelschäden, Kreuzband- oder Seitenbandrisse. Um diesen auf den Grund zu gehen, wird das Knie vom Arzt genau untersucht. Röntgen, CT oder MRT geben zusätzlich Hinweise zur möglichen Ursache. Eine weitere Methode zur Ursachenforschung ist die Arthroskopie (Gelenkspiegelung). Hier haben die Besucher erfahren, welche Instrumente zum Einsatz kommen, wie der Patient gelagert wird und was direkt bei der Gelenkspiegelung behandelt/repariert werden kann. Die Therapiemöglichkeiten bei Schäden am Meniskus, am Kreuzband und am Knorpel bis hin zur Kniegelenksprothese waren ebenfalls Thema. Zum Abschluss nutzen noch viele Besucher die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an den Chefarzt zu stellen.
Der nächste Vortrag in der Reihe „Medizin im Dialog“ findet nach einer Sommerpause am 03.09.2025 zum Thema „Gallensteine – Die Last mit den Steinen“ im Krankenhaus Seehausen statt.