Am 07. März findet zum 28. Mal der Tag der gesunden Ernährung statt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung weist damit darauf hin, wie wichtig gesunde Kost bei der Vorbeugung von Erkrankungen ist. Sie hat Ihre Empfehlungen mittlerweile überarbeitet und empfiehlt nun hauptsächlich pflanzliche Kost. Dazu gehören Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse und pflanzliche Öle. Ergänzt wird die Kost durch tierische Produkte wie Eier, Fisch, Milch und Milchprodukte. Fleisch und Wurst sollten nur in Maßen genossen werden, maximal 300 g pro Woche. Katja Nieland, Leiterin der Krankenhausküche in Seehausen weiß, worauf es bei der gesunden Ernährung ankommt: „Wichtig ist eine bunte Vielfalt an gesunden Lebensmitteln, am besten saisonal und regional. Nutzen Sie für Ihren Einkauf z.B. den Wochenmarkt oder den Hofladen beim Bauern um die Ecke. Hier gibt es alles frisch und ohne lange Lieferwege. Hochverarbeitete Lebensmittel sollte man besser vermeiden. Hier stecken viele ungesunde Zusatzstoffe drin.“
Dem Krankenhaus Seehausen ist das Thema gesunde Ernährung auch bei den Mitarbeitenden sehr wichtig. Aus diesem Grund gab es passend zum Tag der gesunden Ernährung für alle Kolleginnen und Kollegen ein gesundes vegetarisches Frühstücksbrot, welches die hauseigene Küche entweder mit Frischkäse und Radieschen oder mit Tomate und Mozzarella belegt hat. Täglich kocht das Team der Krankenhausküche vor Ort frisch und gesund für die Patientinnen und Patienten sowie für die Mitarbeitenden. Aber auch Gäste können das Mittagsangebot im Krankenhaus gern nutzen. Die Kantine ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr für jedermann geöffnet.
Das Küchenteam um Katja Nieland sucht übrigens noch Verstärkung. Interesse? Dann gleich bewerben und mitkochen!